Schulranzen reinigen?
Wir geben Ihnen die besten Tipps!
Es wird passieren….und es wird schnell passieren. Es wird dreckig….schmutzig und es könnte auch ekelig werden. Selbstverständlich kommt es hier auf das Kind an. Denn Kinder sind schließlich unberechenbar.
Hier geht es um den Schulranzen, der beim ersten Schultag bzw. zur Einschulung einfach in voller Pracht glänzt. Der neu gekaufte Schulranzen sieht zur Einschulung wohl das letzte mal so gut aus. Also machen Sie lieber nochmal ein Foto davon. Aber was meinen Sie: Wie lange wird dieser Schulranzen noch so aussehen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden Sie nach einer Woche genau sehen, wovon die Rede ist.
Keine Panik. Wir werden Ihnen schon helfen. Sie und viele andere haben wohl das selbe Problem und natürlich auch in dieser kurzen Zeit. Wer würde sich nicht ärgern? Soooo viel Geld ausgegeben und nach einer Woche gleich so eine Schweinerei.
Schulranzen reinigen? Warum sollte Ich das tun?
Die erste Woche werden die Schulranzen wohl ganz gut überstehen. Doch wie sieht es im Inneren aus? Vielleicht liegen doch ein paar Krümmel im Schulranzen oder die Trinkflasche ist wieder einmal ausgelaufen. Zudem kommen schon die ersten Papierschnipsel oder Anspitzreste in den Schulranzen dazu. Da denken die Eltern schon zurecht: Oh mein Gott! Was ist hier passiert?
Keine Sorge….das war noch nicht alles!
Nach mehreren Wochen kommen die Wetterbedingungen sowie die Handhabung des Kindes dazu. Dies äußert sich indem der Schulranzen ruppig abgestellt oder mal am Boden geschliffen wird. Zum Glück gibt es für die Wetterbedingungen ordentliches Zubehör, was meistens schon beim Kauf eines Schulranzens dabei ist. Warum Sie nun den Schulranzen reinigen sollten? Ganz einfach!
Den Schulranzen reinigen….Kein Problem!
Bevor Sie den Schulranzen reinigen möchten, sollten Sie sich vergewissern, ob alles aus dem Schulranzen entfernt wurde. Bücher,Federmäppchen,lose Teile oder andere Kleinteile. Sollten nun der Schulranzen entleert sein, werden Sie am Boden wohl etwas erkennen. Keine Angst…es werden nur Brotkrümel oder die Anspitzreste sein.
Für diese Art der Verschmutzung nutzen Sie einen einfachen Trick. Lassen Sie den Schulranzen einfach mal kopfüber hängen und schütteln diesen ein wenig. So werden Sie schnell den groben Schmutz los. Falls diese nicht schon länger anhaften. Kommen wir zur schnellen Übersicht für den groben Dreck.
- Schulranzen komplett entleeren
- Den Schulranzen kopfüber einmal ausschütteln (vorsichtshalber in einen Mülleimer)
So haben Sie den ersten Schritt doch recht einfach überstanden. Kommen wir zu den Feinheiten. Die können wie folgt aussehen:
- Filzstifte
- Wachsmaler
- Farbe vom Tuschkasten
- Klebereste
- Geruchsmäßig etwas vom Getränk
Solche Situationen erfordern schon andere Maßnahmen. Sie werden diese Hürde um den Schulranzen zu reinigen natürlich ebenfalls meistern.
Die Feinheiten der Schulranzen Reinigung
Es gibt die verschiedensten Varianten um einen Schulranzen zu reinigen. Wir möchten Ihnen einige Tipps und Tricks mit auf den Weg geben. Aber Vorsicht…nicht jede Variante trägt dazu bei, dass Sie bei einem Schaden noch die Garantieansprüche geltend machen können. So wie in unseren ersten Varianten:
Die Waschmaschine:
Alles was nur möglich ist und in die Waschmaschine passt, kann somit schnell und einfach gewaschen und gesäubert werden. An sich ist es auch richtig. Aber haben Sie mal nachgeschaut, in der Gebrauchsanweisung, ob dieser überhaupt in die Waschmaschine darf?
Sollten Sie es doch bevorzugen den Schulranzen in der Waschmaschine zu reinigen (falls dieser hinein passt), so ist darauf zu achten, das Sie den Schulranzen gut verpacken (z.B. Kopfkissenbezug oder ähnliches). Ebenso sollte die Schleuderdrehzahl auf ein Minimum reduziert werden. Und zu guter letzt….Bitte nicht mehr als 40 °C! Und schon werden Sie ein tolles Ergebnis vorfinden.
Bei der Trocknung einfach den Schulranzen geöffnet nach draußen stellen oder einfach mit Zeitungspapier ausfüllen um die Feuchtigkeit aus dem Schulranzen zu holen.
Die Spülmaschine:
Unglaublich? Aber wahr! Nicht nur Teller,Messer,Tassen oder Schalen finden den Weg in die Spülmaschine. Nein! Zur Reinigung des Schulranzens wird auch die Spülmaschine benutzt.
Kann man natürlich machen, wenn Sie sich sicher sind, dass alle Materialien nur aus Polyester bestehen. Somit steht der Reinigung des Schulranzens nichts im Wege. Tab rein, Klappe zu, niedrige Temperatur eingestellt und schon ist der Schulranzen wieder sauber.
Die Trocknung kann wie bei der Waschmaschinen Reinigung durchgeführt werden.
So sehen die Maschinen Lösungen aus um den Schulranzen zu reinigen. Aber was ist wenn doch nicht alles raus ist? Da bleiben doch nur die guten alten Hausmittelchen.
Schonende Reinigung des Schulranzens
Die wohl einfachste und effektivste Art ist…..Die Hände zu benutzen und mit ein paar Hilfsmitteln geht das alles recht einfach von der Hand. Da das Innenleben meist aus Polyester besteht, können Sie ohne weiteres Flecken mit einem Schmutzradierer behandeln. Selbst mit einer Nagelbürste und einem milden Spüllmittel, was meist jeder im Haus hat, kann die Innen- und Außenseite gereinigt werden.
Weiterhin können Sie Schwämme oder Mikrofasertücher zur Reinigung des Schulranzens verwenden. Das sind wohl die einfachsten Mittel um den Schulranzen wieder zum glänzen zu bekommen.
Ein kleiner Tipp:
Zum Schluss….Nicht vergessen!
Wie bei den Schuhe heißt es auch bei dem Schulranzen bei der Reinigung zum Schluss….Das Imprägnieren nicht vergessen, da der Schulranzen seine Imprägnierung bei der Reinigung verliert.
Schulranzen reinigen? Kurz zusammengefasst!
- Inhalt des Schulranzens entfernen (Bücher/Federmappe/lose Teile/Kleinteile)
- Schulranzen über einem Mülleimer entleeren (Groben Schmutz entfernen)
- Waschmaschinen Reinigung:
- Schulranzen in einen Kopfkissenbezug packen (schützt den Schulranzen vor Schäden
- Nicht mehr als 40°C waschen
- Schleuderdrehzahl auf ein Minimum reduzieren
- Schulranzen trocknen lassen im freien oder mit Zeitungspapier ausfüllen (saugt die Feuchtigkeit auf)
- Achtung: Garantie könnte entfallen
- Spülmaschinen Reinigung:
- Schulranzen kopfüber in die Spülmaschine packen
- Tab einwerfen
- Schulranzen wie bei der Waschmaschinen Reinigung trocknen lassen
- Achtung: Hier könnte ebenfalls die Garantie entfallen
- Schonende Reinigung (Handwäsche)
- Flecken mit Schmutzradierer behandeln
- Tintenkiller entfernen Tintenflecke
- Mit Nagelbürste und einem milden Spüllmittel, kann die Innen- und Außenseite gereinigt werden
- Mit dem Kind Spaß haben und den Schulranzen mit Wasser fluten (Warmwasser und falls der Schulranzen aus Polyester besteht)
- Trocknung im freien oder mit Zeitungspapier
- Ist der Schulranzen trocken kann Imprägniert werden (Schützt vor Wasser und Verschmutzung) Sollte durchgeführt werden, da bei der Reinigung des Schulranzens die Imprägnierung nicht mehr vorhanden ist.
- Schulranzen ordnungsgemäß wieder einräumen
Letzter Tipp!
Lesen Sie sich dich Gebrauchsanweisung genau durch, so vermeiden Sie es, dass bei Beschädigung vielleicht durch eine Verursachung Ihrer Seite die Garantie erlischt.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß bei der Reinigung des Schulranzens.
Keine Kommentare vorhanden